Meine nächsten Gespräche
Was motiviert Musikerinnen und Musiker ihrer Passion nachzugehen?
Mich interessiert der Mensch, der häufig auf der Bühne unsichtbar bleibt. Dem möchte ich in den Gesprächen nachspüren und versuche , in lockerer Atmosphäre, die Gäste von ihrem Werdegang und den eigenen Erfahrungen im Konzertbetrieb, erzählen zu lassen.
Es ist faszinierend, mit welcher Hingabe und Passion sich Musikerinnen und Musiker ihrem Beruf widmen.
Seien Sie dabei und erleben Sie die persönlichen Gespräche.
Wo finden die Gespräche statt?
Die Talk-Reihe Lucerne Festival @ Musik Hug findet statt bei
Musik Hug in Luzern/Kriens (Arsenalstr. 27).
Beginn: 19:00 Uhr
Moderation: Beate Gilgenreiner
Die Veranstaltung ist kostenfrei, aber wegen der geringen Platzverhältnisse ist eine Anmeldung nötig.
Platz reservieren
Sarah Willis bei Lucerne Festival @ Musik Hug

Sarah Willis, Solohornistin der Berliner Philharmonikern
Das Gespräch findet am Dienstagabend,
12. August 2025 um 19:00 Uhr statt.
Bitte hier anmelden für Musik Hug in Kriens/Luzern .
Lucerne Festival @ Musik Hug

Michael Haefliger, Intendant des Lucerne Festivals
Am Dienstagabend
27. Mai 2025 um 19:00 Uhr
unterhielt ich mich mit ihm bei Musik Hug Luzern in Kriens.
Table Talk in Zürich

Christian Gerhaher, Bariton
Das Gespräch war für Freitag,
23. Mai 2025 um 19:30 Uhr
in Zürich in der Vinylstation bei Musik Hug geplant.
Aber leider muss es krankheitsbedingt abgesagt werden.
Vorher in der Steinway-Gallery bei Musik Hug Zürich
In den vergangenen Jahren fanden die Gespräch noch in der Steinway-Gallery in Musik Hug Zürich statt, dessen Domizil am Limmatquai war.
Seit der Auflösung dieser Location verteilt das Musikhaus Hug nun seine Angebote auf verschiedene Standort in Zürich und so findet man z.B. alle Tonträger nun in der neuen Vinyl Station beim Zürcher Bahnhof.
Eine tolle Filiale, die man unbedingt besuchen sollte.
Rückblick auf vergangene Gespräche
Meine Gesprächspartnerinnen und Gesprächspartner waren:
Sopranistin Diana Damrau
Diana Damrau ist auf den internationalen Opern- und Konzertbühnen zuhause. Mit ihren leidenschaftlichen Interpretationen begeistert sie immer wieder das Publikum ebenso wie die Presse.
Am 7. November 2024 haben die Fans von Diana Damrau die Chance, die Sängerin ganz persönlich kennenzulernen.
Alle Informationen zum Gespräch, das Beate Gilgenreiner moderiert, finden Sie hier: Link
Bassbariton Michael Volle
Der Bassbariton Michael Volle hat sich eine international renommierte Karriere erarbeitet.
Am 13. März 2024 um 18:30 Uhr spricht Beate Gilgenreiner mit ihm darüber.
Alle Informationen dazu: Link
Prof. Hans-Joachim Hinrichsen
Der Musikwissenschaftler Hans-Joachim Hinrichsen spricht am Dienstag, 6. Februar 2024 um 18:30 Uhr mit Beate Gilgenreiner über die zahlreichen Jubiläen, die in diesem Jahr gefeiert werden können.
Kulturhistorikerin Eva Gesine Baur
Die Kulturhistorikerin Eva Gesine Baur kommt zum Gespräch am Dienstag, 21. November 2023 um 18:30 Uhr.
Oboist Albrecht Mayer
Der Oboist Albrecht Mayer kommt zum Gespräch am Di, 29. August 2023 um 18:30 Uhr.
Tenor Piotr Beczala
Der Tenor Piotr Beczala war am 22. Juni 2023 Gast bei Beate Gilgenreiner in Musik Hug Zürich.
Die Biografien des Sängers finden Sie hier Link
Tenor Daniel Behle
Der Tenor Daniel Behle und der Liedbegleiter Oliver Schnyder waren am 23. Mai 2023 die Gesprächspartner von Beate Gilgenreiner.
Die Biografien der beiden Musiker finden Sie hier Link.
Bariton Andrè Schuen
Der Bariton war am 8. Dezember 2022 zu Gast.
Die Biografien des Sängers finden Sie hier Link
Kammersängerin Brigitte Fassbaender
Am 27. Januar 2022 war die weltbekannte Kammersängerin und Regisseurin Brigitte Fassbaender zu Gast.